


Kicken und Lesen
![]() |
Eröffnung des Projekts "kicken & lesen" in der Ernst-Simons-Realschule
Leseförderung für Jungen der 5. Klasse mit Bällen und Büchern jeden Dienstagnachmittag in der Sporthalle.
Bei der Eröffnung durch die SK Stiftung Kultur wurde unseren Schülern das Projekt spielerisch erklärt. Die SK Stiftung beschenkte jeden Schüler mit
-einem Trainingstagebuch
-einem Projekt -T- Shirt
-einem Knautschball
Ein Fußball und Plakat mit den Unterschriften aller 1.FC Köln Spieler war natürlich der Knüller.
Die Buchhandlung "Bunt" aus Ehrenfeld sponserte eine Bücherkiste mit 50 "Jungen"-Büchern. Die lesen die Schüler selbst bzw. sie werden ihnen vorgelesen. Leseübungen helfen, Texte flüssiger zu lesen.
Und natürlich wird die Hälfte der Zeit mit dem Ball trainiert und gekickt.
Eine Trainingseinheit findet bei den Jugendtrainern des 1.FC Köln im Geißbockheim statt.
Am Ende des Schuljahres tritt unser Team in einem Fußballturnier und einem Book Slam gegen die 7 anderen am Projekt teilnehmenden Schule an und holt hoffentlich den Pokal. Im Foto schon zu bewundern!!
Die Siegerehrung findet im Rahmen eines Heimspiels des 1. FC Köln statt.
„Kicken& Lesen“ im Geißbockheim und beim Heimspiel

Am 18. November 2016 durfte unser Kicken&Lesen Team die Profis des 1. FC Köln beim Training im Geißbockheim beobachten. Im Anschluss gaben Jonas Hector, Milos Jojic, Leonardo Bittencourt, Yannik Gerhard und Kevin Vogt Autogramme und jedem Schüler sein Selfie.
Am 5. Dezember ging es dann zum Heimspiel gegen den FC Augsburg. Leider hat Modeste den Elfmeter nicht verwandelt und das Spiel endete mit 0:1 für Augsburg. Trotzdem ein cooles Event!!
Kategorie: Schulneuigkeiten
Mit kicken & lesen ins Geißbockheim!
Unsere kicken&lesen-Jungs waren am 16. April 2016 den ganzen Samstag im Geißbockheim. Bei den Jugendtrainern des 1. FC Köln konnten sie eine Menge von den Profis lernen.
Wegen besonders guter Leistungen darf unser Ronni kommendes Wochenende als Fahnenträger mit auf's Feld, wenn der FC hoffentlich gegen Werder Bremen gewinnt.
Elternbriefe
Elternbrief zum neuen Schuljahr 2021/2022
Elternbrief zur Schulwoche 26.04.21
Elternbrief zum Schulstart 19.04.2021
Elterninformation Testverfahren
Einverständniserklärung für die Eltern
Anleitung zur Schülerregistrierung
Verhaltenscodex in Videokonferenzen
Elternbrief Distanzlernen 16.02.21
Elternbrief Distanzlernen 07.02.21
Datenschutzerklärung Videokonferenzen
Elternbrief Distanzlernen 01.02.21
Elterbrief Distanzlernen 08.01.2021
Elternbrief_distanz 29.11.2020
Speiseplan
Weitere Informationen zur Verpflegung folgen