Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an der Ernst-Simons-Realschule
Schulsozialarbeit als Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe existiert seit März 2012 an der Ernst-Simons-Realschule. Das Ziel besteht darin, die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler in deren schulischen, familiären und sozialen Lebensräumen zu unterstützen und zu fördern. Die Schulsozialarbeit ist im Auftrag der Stadt Köln, Amt für Schulentwicklung, an der Schule tätig.
Angebote für Schülerinnen und Schüler ·
- Beratung bei schulischen, familiären und persönlichen Problemen
- Klärung von Konflikten in der Klasse ·
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit z.B. zu Themen wie Stärkung der Klassengemeinschaft oder Mobbing ·
- Sozialtrainings mit Klassen ·
- Unterstützung beim Übergang zwischen Schule und Beruf ·
- Vermittlung von Beratungsstellen, Freizeitangeboten und Nachhilfemöglichkeiten ·
- Projektarbeit z.B. zu Themen wie Streitschlichtung, Medienkompetenz und Mädchen-Selbstbehauptungstraining
Angebote für Eltern ·
- Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen oder individuellen Fragestellungen ·
- Vermittlung von Beratungsstellen und anderen außerschulischen Institutionen ·
- Organisation von Elternabenden zu Themen wie Gefahren neuer Medien, Drogen oder (Cyber-) Mobbing.
Angebote für Lehrerinnen und Lehrer ·
- Unterstützung bei Klassen- und Gruppenprojekten zu bestimmten Themen ·
- Kollegiale Fallberatung ·
- Gemeinsame Elterngespräche
Für uns gilt Schweigepflicht nach § 203 StGB für alle vertraulichen Gespräche.
Kontaktaufnahme:
Wir sind regulär montags bis mittwochs von 8:30 bis 14:00 Uhr donnerstags von 8:30 bis 12:30 Uhr persönlich, telefonisch oder per E-Mail erreichbar . Raum: B002 Telefon: 0221-355012940
Bei persönlicher Vorsprache bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung.
Susanne Lohmer
susanne.lohmer@stadt-koeln.de
Friederike Claas
friederike.claas@stadt-koeln.de
![]() |
![]() |
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot! Wir freuen uns auf euch und Sie!
Elternbriefe
Elternbrief zum neuen Schuljahr 2021/2022
Elternbrief zur Schulwoche 26.04.21
Elternbrief zum Schulstart 19.04.2021
Elterninformation Testverfahren
Einverständniserklärung für die Eltern
Anleitung zur Schülerregistrierung
Verhaltenscodex in Videokonferenzen
Elternbrief Distanzlernen 16.02.21
Elternbrief Distanzlernen 07.02.21
Datenschutzerklärung Videokonferenzen
Elternbrief Distanzlernen 01.02.21
Elterbrief Distanzlernen 08.01.2021
Elternbrief_distanz 29.11.2020
Speiseplan
Weitere Informationen zur Verpflegung folgen