Herzlich willkommen
"Es gibt keine Bildung ohne gegenseitiges Kennenlernen, ohne Achten der unterschiedlichen Fähigkeiten und ohne Bereitschaft zu Kooperation und Toleranz!"
Ernst Simons

Liebe Schüler_innen,
liebe Kolleg_innen
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schulgemeinschaft der ESR,
Seit dem 01.01.2021 leite ich, Martine Beringer, in der Funktion der
1. Konrektorin, stellvertretend die Ernst-Simons-Realschule.
Ab Mitte November letzten Jahres hatte ich bereits Gelegenheit mit Schüler_innen und Kolleg_innen ins Gespräch zu kommen.
Die Offenheit und Zugewandtheit die ich dabei erfahren durfte, erleichtert mir den Einstieg in meine neue Aufgabe sehr.
Seit über 20 Jahren bin ich mit Begeisterung Lehrerin.
Ich habe an Realschulen in Bonn und in Köln die Fächer Sozialwissenschaften, Geschichte, Mathematik,
Praktische Philosophie und Französisch unterrichtet.
Ich war als Klassenlehrerin tätig, habe viele Jahre Lehramtsanwärter_innen ausgebildet und mich insbesondere im Bereich Gemeinsames Lernen / Inklusion fortgebildet.
Seit 2018 unterstützte ich das Schulleitungsteam der Peter-Ustinov-Realschule in Köln Nippes, zuletzt als kommissarische 2. Konrektorin.
Jetzt freue ich mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit, darauf mit euch Schüler_innen, mit Ihnen Kolleg_innen und mit Ihnen Eltern und Erziehungsberechtigte das Schulleben gestalten zu dürfen.
Dabei ist mir besonders wichtig, dass sich:
⁃ jeder wohl, sicher und respektiert fühlt und dass
⁃ jeder seine individuellen Potentiale entwickeln und mit viel Freude erfolgreich lernen kann und dass
⁃ jeder Einzelne dazu angeregt wird, Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft zu übernehmen.
Herzlichen Gruß
Martine Beringer
Liebe Schüler_innen, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Köln, den 08.01.2021
wir wünschen euch und Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2021.Aufgrund der unverändert angespannten und derzeit äußerst unsicheren allgemeinen Infektionslage müssen auch die Schulen einen Beitrag zur Kontaktminderung leisten.
Vom 11.01. - 29.01.2021 findet kein Präsenzunterricht statt. Diese Regelung gilt für alle Jahrgangsstufen.
Stattdessen beginnen wir mit dem Lernen auf Distanz gemäß dem Distanzlernen-Konzept der ESR.
Wie bereits erprobt und bewährt bekommt ihr für
- Montag, den 11.01.2021 Aufgaben von euren Klassenlehrerinnen und
- Dienstag, den 12.01.2021 startet ihr dann mit den Wochen-Arbeitsplänen.
Liebe Schüler_innen, achtet bitte darauf, dass ihr eure Ergebnisse/Aufgaben zeitnah an die Fachlehrer_innen rückmeldet, denn nur so können sie euch im Distanzlernen optimal unterstützen.
Liebe Eltern, achten Sie bitte darauf, dass die Klassenlehrerinnen die aktuelle Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Ihnen haben.
Klassenarbeiten werden in dieser Zeit nicht geschrieben.
Die Zeugnisausgabe erfolgt am 29.01.2021.Ablauf und Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben.
Für die kommenden Wochen wünsche ich euch und Ihnen Geduld, Ausdauer, Erfolg und vor allem Freude beim Lernen und danke Ihnen, liebe Eltern für Ihre Unterstützung in dieser doch sehr herausfordernden Zeit.
In der Hoffnung, euch so bald wie möglich wieder in der Schule empfangen zu können, verbleiben wir mit
besten Grüßen Martine Beringer (1. Konrektorin) und das Kollegium der ESR Siehe auch Bildungsportal:
https://www.schulministerium.nrw.de/startseite/regelungen-fuer-schulen-vom-11-bis-31-januar-2021
Kategorie: Schulneuigkeiten
Beginn Ganztag für alle Klassen
![]() |
Januar - 2021 | ![]() |
||||
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
|||||
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 |
23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
31 |
Speiseplan
Weitere Informationen zur Verpflegung folgen